Hygienische Mundschutzmasken aus 3-Lagigem Material mit anpassbarem Nasenbügel für ausgezeichneten Schutz und maximalen Komfort.
Dank der optimalen Grösse von 17.5 x 9.5cm bedeckt die Maske, richtig angezogen, sowohl die Nase als auch den Mund bis zum Kinn. Das Gummiband ist flexibel genug um die Maske bequem hinter den Ohren zu fixieren.
Einwegartikel
Das BAG empfiehlt Hygienemasken für Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion, die aus dem Haus gehen müssen (z.B. für einen Arzttermin). Ohne Hygienemaske muss die symptomatische Person stets einen Abstand von zwei Metern zu anderen Personen wahren.
Ab Juli 2020 gilt die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Richtige Verwendung der Hygienemasken (Quelle: BAG)
- Waschen Sie sich vor dem Anziehen der Hygienemaske die Hände mit Wasser und Seife oder mit einem Desinfektionsmittel.
- Setzen Sie die Hygienemaske vorsichtig auf, so dass sie Nase und Mund bedeckt, und ziehen Sie sie fest, so dass sie eng am Gesicht anliegt.
- Berühren Sie die Maske nicht mehr, sobald Sie sie aufgesetzt haben. Waschen Sie sich nach jeder Berührung einer gebrauchten Hygienemaske, z. B. beim Abnehmen, die Hände mit Wasser und Seife oder mit einem Desinfektionsmittel.
- Hygienemasken (Typ II oder Typ IIR) können bis zu acht Stunden getragen werden, auch wenn sie feucht sind.
- Grundsätzlich sollte höchstens eine Maske für eine Dauer von acht Stunden und höchstens zwei Masken für eine Dauer von 12 Stunden getragen werden. Hygienemasken (Typ II oder Typ IIR) können unter bestimmten Umständen häufiger gewechselt werden, zum Beispiel, wenn die (Gesundheits-)Fachperson nach der Betreuung einer infektiösen Patientin/eines infektiösen Patienten eine nicht infektiöse Patientin/einen nicht infektiösen Patienten versorgt oder während der Pause.
- Wenn ausreichend Hygienemasken verfügbar sind, werden die Masken bei häuslicher Pflege nach jedem Besuch gewechselt.
Mundschutzmaske, PM 2.5
CHF 5.50Preis